Guido-Schneble-Straße 2, 80689 München
Tel.: +49 (0) 171 1429695


Systemisches Coaching

Beispiel-Ablauf eines Systemischen Coachings bzw. einer Aufstellung:
Nach einem Vorgespräch und einer Anamnese werden neben der Aufnahme der Probleme/Symptome/Krankheiten des Patienten die Wünsche und Ziele geklärt.
Der Patient wählt in Absprache die Stellvertreter/Rollen aus und positioniert sie als reale Personen (aus der Gruppe der Teilnehmer) im Raum. Damit stellt er die Beziehung der Stellvertreter zueinander dar,
Dann beginnen die Stellvertreter untereinander zu agieren und zeigen, wie sie aus der Sicht ihrer Rolle zueinander stehen.
Das Wechselspiel mehrerer Stellvertreter/Rollen untereinander zu entwirren und eine Auflösung für den Patienten zu erreichen ist Ziel einer Aufstellung. Dabei unterstützt der Therapeut evtl. mit Ritualen und Lösungssätzen.
In der Praxis ergibt sich je nach Bedarf des Patienten eine Mischung der mir zur Verfügung stehenden Methoden.
ineinheit in meinen Beziehungen.